Arlesheimer Traditionsverein löst sich auf
Der Verkehrsverein Arlesheim wurde 1904 als «Verkehrs- und Verschönerungsverein» gegründet. Die Aufgaben, die der Verein übernahm, waren vielfältig: Erschliessen und Erhalten von Naturschönheiten, Errichten von Ruhebänken und Feuerstellen, Brauchtumspflege, Herausgabe von ortsbezogenen Schriften, Organisation von Vorträgen, Theateraufführungen und Konzerten und touristische Werbung für Arlesheim. Der Verein organisierte viele Jahre lang die 1. August- und Bettagsfeiern, zeichnete schöne Gärten aus und kümmerte sich um den Betrieb der Trotte.
Continue reading “Arlesheimer Traditionsverein löst sich auf” »Mein Freund Big Ben
Kolumne “Wortwörtlich”, BirsMagazin 3/2022, Fokus: “Speck”
Kultur und Politik in Arlesheim
Kultur und Politik
Kultur und Politik sind wie Geschwister. Die Kultur ist älter und frecher als die Politik; die Politik ist ernsthafter und stärker. Die Politik muss der Kultur manchmal uneigennützig unter die Arme greifen, und sich stets bemühen, dabei nicht übergriffig zu werden.
Continue reading “Kultur und Politik in Arlesheim” »Seabirds
Corinna und Jürg Seabird kennen sich schon von Anfang an und sie machen schon sehr lange Musik zusammen. Immer mit grosser Freude und so gut sie können. Sie haben schon alles mögliche ausprobiert, es gab auch Soloprojekte und Projekte mit anderen Bands. Gerne kommen sie mit ihren – und hoffentlich auch Ihren – Lieblingsliedern von Frau Joplin, Herrn Dylan, Frau Jones und anderen. Dazwischen führt Jürg Müsterchen aus seinen Liedermacherjahren und aus seinem kabarettistischen Praktikum vor. Und sie bringen auch Lieder mit, die sie in Schottland und Irland aufgeschnappt haben. Sie freuen sich auf Auftritte aller Art.
PantherPost 3/2022
Layout: Jürg Seiberth, Text und Media, September 2022