Gestaltung: www.seiberth.ch
Alle Beiträge von Das Team
Verdrehungen
BirsMagazin 1/2024, Fokus Humor
Rubrik: Wortwörtlich
Von Jürg Seiberth
Am Geburtstag überreichte Big Bens Vater seinem Sohn eine grosse Tafel Schokolade und sagte dazu: «Weil du Schokolade ja so gar nicht magst.» Big Bens Vater liebte diese kleinen sprachlichen Verdrehungen: Er übertrieb, er untertrieb, er verdrehte ins Gegenteil, und er erntete stets Gelächter und Applaus, vor allem bei Kindern und älteren Leuten. Das war sein einfaches und wirkungsvolles Humorrezept. Er war so erfolgreich damit, dass er es immer häufiger anwandte. Im höheren Alter sagte er eigentlich immer das Gegenteil dessen, was er meinte. Seine Umgebung fand das zwar längst nicht mehr lustig, richtete sich aber darauf ein. Es war kein Problem, solange alle die Spielregeln kannten.
Continue reading “Verdrehungen” »Begegnung mit einem flüchtigen Bekannten
Im Krimi-Podcast von Radio SRF kann man seit gestern das Hörspiel “Le Lavandou” hören. Geschrieben wurde es von einem flüchtigen Bekannten, nämlich von mir selbst im Jahr 1985. Erstaunliche Begegnung: Ich schrieb mit 30 Jahren über drei Menschen, die damals so alt waren wie ich heute. Gespielt werden sie von Anne Marie Blanc (“Gilberte de Courgenay”), Hans Helmut Dickow und Robert Tessen und in zwei kleine Gastauftritten: Screamin’ Jay Hawkins. Das waren zwei der vielen tollen Ideen des Regisseurs Charles Benoit.
Continue reading “Begegnung mit einem flüchtigen Bekannten” »Weltraumtöff?
Es war einmal ein altes Ungeheuer. Es stand am Strassenrand und niemand liebte es. Als man in Arlesheim über einen Saal namens Setzwerk nachzudenken begann, wurde das Ungeheuer entdeckt. Continue reading “Weltraumtöff?” »
PantherPost 1_2024
Layout: Text und Media, Jürg Seiberth